Holzbacköfen – direkt befeuert
direkt befeuerte Holzbacköfen mit Lehmkuppel sind die klassischen, bekanntesten und meist verbreiteten Holzbacköfen im Garten.
- Top isolierte Holzbacköfen mit feuerfester Lehmkuppel
- Extrem hohe Wärmespeicherung
- Unverwechselbares Aroma mit besten Backergebnissen
- Sofort Einsatzbereit
Holzbacköfen
Holzbacköfen
Holzbacköfen
Holzbacköfen
Holzbacköfen
Holzbacköfen
Holzbacköfen
Holzbacköfen
Holzbacköfen
Holzbacköfen
Holzbacköfen
Holzbacköfen vs. Steinbacköfen – Wo liegt der Unterschied?
Man könnte meinen ein Steinbackofen besteht aus Stein und ein Holzbackofen aus Holz! So ist es natürlich nicht. Vielmehr heißt der Holzbackofen so weil er Holz als Brennmaterial verwendet. Ein Holzbackofen kann wie früher, in der Antike aus Stein, oder aus Lehm bestehen. Im heutigen Sprachgebrauch nennt man den Steinbackofen auch Holzbackofen.
Der Holzbackofen im Garten
Alle Holzbacköfen sind isoliert und daher bestens für Garten und Terrasse geeignet. Für den Standort des Ofens empfehlen wir die Nähe zum Haus bzw. Küche. Die Öfen können auch bei schlechtem Wetter und im Winter genutzt werden. Steht der Ofen geschützt und überdacht, ist es viel wahrscheinlicher, das er das gesamte Jahr über zum Einsatz kommt. Holzbacköfen sind schwer und der Unterbau muss den Ofen tragen können. Der Unterbau sollte bei einem direkt befeuerten Ofen eine Höhe zwischen 95 cm – 120 cm haben.
Unsere Holzbacköfen - Was zeichnet sie aus?
Für den Bau der Kuppeln wird ein ganz besonderer Lehm aus Südspanien verwendet. Der kräftige, orange Lehm ist für seine Feuerfestigkeit und seine Fähigkeit die Wärme über viele Stunden zu speichern sehr bekannt. Die Kuppel ist ca. 30 mm dick, im Bodenbereich sogar 50 mm. Die Ofenkuppeln werden durch eine spezielle Isolierung aus Steinwolle und feuerfesten Zement geschützt. Unsere Holzbacköfen werden nicht nur wegen ihres besonderen Flairs so häufig im Garten eingesetzt, sondern auch wegen ihren wunderbaren und unverwechselbaren Raucharoma.
Die Holzbacköfen können sowohl eine intensive, als auch sanfte Hitze erzeugen
Die Hitze entsteht durch zwei Prozesse:
Die Primärhitze geht vom Feuer aus. Sie wird für das schnelle Kochen verwendet.Mit der Primärhitze backen Sie in unseren Holzbacköfen hervorragend:
- Pizzen
- Flammkuchen
- Steaks
- Kurz gebratenes
Mit der Sekundärhitze backen und kochen Sie in unseren Holzbacköfen ausgezeichnet:
- Brote
- größere Braten
- Gemüse
- Obst
- Kuchen
Der Holzbackofen als Pizza- und Flammkuchenofen
Mit unseren Holzbacköfen erzielen Sie beim Backen von Pizza und Flammkuchen ein einzigartiges Ergebnis, kein Elektro oder Gas betriebener Ofen kann Ihnen dieses unverwechselbare Aroma bieten. Die hohe Hitze in Verbindung mit unser einzigartigen Lehmkuppel, sorgen für geringere Backzeiten und für super leckere Raucharomen.
Holzbackofen - Welcher ist der Richtige?
Durch den Verbund unserer Fabriken, haben Sie bei uns den Vorteil, dass Sie zwischen diversen Größen und Ausführungen wählen können. Die erste Frage die Sie sich stellen müssen, wie viele Personen möchten ich bewirten. Bekochen Sie gerne viele Freunde, oder haben eine große Familie, dann brauchen Sie voraussichtlich einen etwas größeren Ofen. Oder dient der Ofen eher als eine Erweiterung Ihrer Küche, um Brote und Pizzen für die Familie zu backen, dann reicht eventuell auch ein kleiner bis mittlerer Ofen. Tipp! Das Handtieren mit der Pizza in einem größeren Ofen fällt leichter. Wenn Sie diese Entscheidung getroffen haben, können Sie sich über das Aussehen ihres Ofens Gedanken machen. Schön ist was gefällt. Alle Öfen werden im absolut hochwertigen Standard gefertigt.