Temperaturmessung im Ofen
Das eingebaute Edelstahl-Thermometer zeigt Ihnen die Innentemperatur des Ofens an. Temperaturen von bis zu 450° sind möglich. Der Grenzbereich von 400° sollte nach Möglichkeit nicht dauerhaft überschritten werden.
Der Holzbackofen ist sofort einsatzbereit. Seine typische Kuppelform, die schwere Guss Tür und das eingebaute Edelstahl Thermometer verleihen dem Ofen eine besonders hohe Qualitätsanmutung.
Das eingebaute Edelstahl-Thermometer zeigt Ihnen die Innentemperatur des Ofens an. Temperaturen von bis zu 450° sind möglich. Der Grenzbereich von 400° sollte nach Möglichkeit nicht dauerhaft überschritten werden.
Der Rauchabzug befindet sich im vorderen Teil des Ofens und verhindert somit das die Hitze frühzeitig entweichen kann. Der Durchmesser kann je nach Modell 125 - 150 mm betragen, er sorgt für einen kräftigen Rauchabzug.
Der Boden der Lehmkuppel hat eine Stärke von 50 mm. Die Feuchtigkeit des Backguts wird unmittelbar von der Kuppel aufgenommen und während des Backens langsam wieder abgegeben, so entstehen krosseste Brote und knusprigste Pizzen.
Unsere schweren Guss Türen mit Frischluftzufuhrregulierung, sorgen für ein edles Ambiente. Wahlweise auch mit großem Sichtfenster.
Unsere Kuppeln werden bei Temperaturen von über 1000° etwa 36 Stunden gebacken. Durch dieses Herstellungsverfahren haben die Kuppeln einen sehr hohen Grad an Porosität.
Die Isolierung besteht ausKeramikfasermatten und feuerfesten Zement. In Verbindung mit der Lehmkuppel ist sie Garant für sehr langanhaltende Temperaturen im Backraum. Zum Schluss erhält der Ofen sein End-Finish.
Der außergewöhnliche Ton aus Südspanien macht diesen Holzbackofen so besonders. Der kräftige orange Schlamm (Lehm), aus dem die Kuppel gebaut wird, ist für seine Feuerfestigkeit und seine Fähigkeit die Wärme über viele Stunden zu speichern sehr bekannt. Durch den einzigartigen Lehm kann sich das Aroma in der Kuppel besonders gut entfalten. Dieser Holzbackofen wird in traditionelle Weise seit Jahrzehnten in unser kleinen Fabrik liebevoll gebaut. Die Ton-Kuppel ist das Herzstück eines jeden Ofens und ist entscheidend für das perfekte Backergebniss.
Für diesen Ofen werden nur die hochwertigsten Materialien verwendet. Durch eine exzellente Wärmedämmung benötigt dieser Holzbackofen nur eine geringe Aufheizzeit. Zum Werterhalt und Schutz vor Witterungseinflüssen sollten generell alle Öfen im Winter mit einer atmungsaktiven Abdeckplane geschützt werden. Auch ein eigens gefertigtes Dach, kann den Ofen vor Witterungseinflüssen schützen und ihn zu einem ganz besonderen Blickfang in ihrem Garten machen.
Die persönliche telefonische Beratung durch Herrn Linke war sehr sehr umfassend, ehrlich und fundiert!
Hier ist wirklich jemand, der sich mit der Materie auskennt! ...
Hat alles super geklappt, von Bestellung bis zur Lieferung, der Ofen war auch schon oft in Betrieb, die Pizza ist super geworden.
Wir waren mit dem Verkäufer sehr zufrieden.Wir hatten eine geringfügige Beanstandung , darauf wurde durch den Verkäufer persönlich sofort reagiert. Es war alles perfekt.
Wir sind mit dem Pizzaofen sehr zufrieden. Herr Linke ist sehr nett und hat uns sehr gut beraten.
Der Ofen ist jetzt schon seit längerer Zeit in betrieb. Funktioniert super. Kann man weiterempfehlen.
Wir sind sehr zufrieden. Würden jederzeit wieder kaufen, was wir aber nicht müssen, da wir nun einen tollen Ofen haben. Vielen Dank!!
Haben Sie Fragen, oder finden Sie nicht was Sie suchen, dann schreiben Sie uns eine E-Mail, oder rufen mich während der Geschäftszeiten einfach an. Wir sind immer bemüht unseren Kunden ihren Traumofen zu ermöglichen.
Holzbacköfen
Holzbacköfen
Holzbacköfen
Holzbacköfen