Surround Brenner Holzbackofen Classico verputzt
Dieser Surround Brenner Holzbackofen kann durch zwei separate Rauchabzüge für Back Raum und Brennkammer er als echter indirekter Ofen, oder als direkt befeuerter Holzbackofen eingesetzt werden. Diese Technik macht ihn einzigartig.
Bau der Brennkammer
Anders als bei den klassischen indirekten Holzbacköfen, haben die Surround-Brenner-Holzbacköfen keine offene Verbindung zwischen Back- und Brenn Raum. Die Kuppel wird rundum von außen erwärmt und kann so zu 100% genutzt werden. Durch die Befeuerung der Brennkammer, wird die Backfläche von unten beheizt. Die Rauchgase werden durch ein patentiertes Abluftsystem an der Außenseite der Lehmkuppel vorbeigeführt. Rauchablagerungen und Asche im Back Raum werden somit vermieden. Alle Surround-Brenner-Holzbacköfen verfügen über zwei separate Rauchabzüge, für Back Raum und Brennkammer.




Was macht die Surround-Brenner-Öfen so besonders?
Surround-Brenner-Öfen können sowohl indirekt als auch direkt befeuert werden. Das große Temperaturspektrum ermöglicht das perfekte Backen von Flammkuchen, Pizzen, Naanbrote oder klassische Brote. Es lassen sich alle erdenklichen Arten von Braten, Gemüse und Süßes mit ihm zubereiten. Sie sind die wahren Alleskönner im Garten.
Individualität – kennt fast keine Grenzen
Wählen Sie zwischen 3 verschiedenen Betonbodenplatten, Holznachbildung, Steinnachbildung in Beige, oder Schwarz. Alle Bodenplatte werden mit herausdrehbaren Hebeösen geliefert. Sollte der Ofen einmal versetzt werden, können die Ösen einfach eingedreht werden.
So wird Ihr Surround-Brenner-Holzbackofen zu einem echten Schmuckstück im Garten
Die rustikale Betonbodenplatte in Holznachbildung (Sonderausstattung) verleiht dem Ofen ein ganz besonderes Flair.
Backschema – Surround Brenner Ofen vs indirekter Ofen



Patentiertes System
Ein patentiertes Herstellungssystems mit der Patentnummer 201731005, sorgt das Wärmelecks beseitigt und eine Ausdehnung der Fugen und Abschlüsse vermieden werden.
Surround-Brenner-Holzbackofen Eigenschaften
- Indirekte-und direkte Befeuerung möglich
- Außen: Classico verputzt
- Tonkuppel bei 1180° C gebacken (bis zu 20 % mehr Wärmespeicherung)
- Hochdämmende Keramikfaser doppelt isoliert
- Individuelle Bodenplatten möglich
- Massive Guss Türen (Auch mit Sichtfenster möglich)
- 2 Thermometer: Anzeige bis 500° Back Raum und Brennkammer
- 2 Rauchabzüge Mittig:175 mm Ø, Vorne 150mm Ø
- Lieferung: auf Palette
Holzbackofen Backstein Rustico – beschreibung
Der besondere Lehm aus Südspanien macht diese indirekt befeuerten Holzbacköfen so einzigartig. Der kräftige orange Lehm, aus dem die Kuppel gebaut wird, ist für seine Feuerfestigkeit und seine Fähigkeit die Wärme über viele Stunden zu speichern sehr bekannt. Durch diese außergewöhnliche Tonkuppel kann das Aroma sich hervorragend entfalten, sie ist das Herzstück dieser Holzbackofen-Serie. Seine Kaolin-Ton Kuppel wird er mit einer modernen Keramikfaser doppelt isoliert. Zusätzlich wird die Kuppel mit feuerfesten Zement verputzt. Durch seine exzellente Wärmedämmung benötigt diese Holzbackofen-Serie nur kurze Aufheizzeiten. Es werden ausschließlich die hochwertigsten Materialien verwendet.
Zum Werterhalt und Schutz vor Witterungseinflüssen sollten generell alle Holzbacköfen im Winter mit einer Abdeckplane geschützt werden. Auch ein eigens gefertigtes Dach, kann den Ofen vor Witterungseinflüssen schützen und ihn zu einem ganz besonderen Blickfang in ihrem Garten machen. Für Inspirationen schauen Sie sich unsere Kundenbeispiele an.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.